Inhaltsverzeichnis
Geeignete Mehlsorten für die Low-Carb-Ernährung
Low Carb besteht aus kohlenhydratarmen Gerichten, die oftmals leicht nach zu kochen sind. Wer allerdings in Low-Carb-Qualität backen will, der steht bei vielen Koch-u. Backbüchern vor einem großen Problem: Beim Low-Carb-Backen sind kohlenhydrathaltige Mehlsorten nicht auf dem Ernährungsplan – bei den Rezepten einschlägiger Kochbücher schon. Doch nur wenige wissen, dass es auch einige Mehlarten gibt, die perfekt zur Low Carb Ernährung passen. Die 3 geeignetsten Mehlsorten für leckeres Low-Carb-Backen stelle ich dir nun vor.
Mandelmehl
Als Erstes ist das Mandelmehl zu nennen. In ihm sind sehr viele Vitamine, wie zum Beispiel Vitamin A, B und E vorhanden. Zusätzlich enthält es auch reichlich Nährstoffe, wie zum Beispiel Zink, Eisen, Fluor und Magnesium. Das Wichtigste für die kohlenhydratarme Ernährung ist der geringe Anteil von Kohlenhydraten. Im Vergleich zum Weizenmehl, in welchem auf 100 g etwa 75 g Kohlenhydrate enthalten sind, sind im Mandelmehl nur 4 g Kohlenhydrate auf 100 g enthalten. Perfekt also für Fitness Rezepte.
Meine Mandelmehl-Empfehlung:
- LOWER-CARB unser teil-entoeltes Mandelmehl ist optimal für die kohlenhydrat-reduzierte oder ketogene Diät mit gesunden Fetten für eine ausgewogene Ernährung
- GESUNDE ALTERNATIVE - zu herkömmlichem Mehl, ohne viele Kohlenhydrate und Gluten, vielseitig verwendtbar zum Backen oder verfeinern ihrer Lieblings-Rezepte mit einer leckeren süsslichen-aromatischen Note
- PREMIUM QUALITÄT - aus frischen Mandeln, schonend getrocknet, fein gemahlen - natürlich ohne Zuckerzusatz, Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe
Aktualisiert am 29.03.2025 um 21:01 Uhr | *Affiliate-/Werbe-Link | Bilder: Amazon PA-API | Haftungsausschluss | Preis inkl. MwSt., zzgl. VSK
Kokosmehl
Die zweite Mehlform, welche sich perfekt für die Low-Carb-Ernährung eignet, ist das Kokosmehl. Genau wie das Mandelmehl verfügt das Kokosmehl über sehr viel Zink, Magnesium und Kalium. Zusätzlich ist es sehr gut für Menschen, welche von Laktoseintoleranz betroffen sind, da es laktosefrei ist. Falls du Bodybuilder bist und viele Proteine in deiner kohlenhydratarmen Ernährung brauchst, ist das Kokosmehl ebenso die richtige Wahl, da es eine sehr gute pflanzliche Proteinquelle ist.
Zu empfehlen ist hier dieses sehr preiswerte Kokosmehl von Amazon:
- LOWER-CARB unser entoeltes Kokosnussmehl ist optimal für die kohlenhydrat-reduzierte oder ketogene Diät mit gesunden Fetten und Ballaststoffen, die Basis einer ausgewogene Ernährung
- GESUNDE ALTERNATIVE - zu herkömmlichem Mehl, ohne viele Kohlenhydrate und Gluten, vielseitig verwendtbar zum backen oder verfeinern ihrer Lieblings-Rezepte mit einer leckeren süsslichen-aromatischen Note
- PREMIUM QUALITÄT - aus der frischen Kokosnuss, schonend getrocknet, entölt und fein gemahlen - ohne Zuckerzusatz, Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe entsteht unser Bio-Kokosmehl
Aktualisiert am 30.03.2025 um 14:01 Uhr | *Affiliate-/Werbe-Link | Bilder: Amazon PA-API | Haftungsausschluss | Preis inkl. MwSt., zzgl. VSK
Lupinenmehl
Das letzte Mehl, welches sich perfekt für Fitness Rezepte eignet, ist das eher unbekanntere Lupinenmehl. Es hat den Vorteil, dass es viele Ballaststoffe enthält. Zusätzlich verfügt es über sehr hochwertige pflanzliche Eiweiße. Falls du einen nussigen Geschmack bevorzugst, ist das Lupinenmehl (w) genau das Richtige für dich.
Natürlich findet man dieses auch auf Amazon:
- Glutenfreie Alternative: Das BIO Lupinenmehl ist die perfekte Alternative zu Getreidemehl und eignet sich perfekt für eine glutenfreie Ernährung
- Ballaststoffreich: Lupinenmehl enthält nicht nur viel Eiweiß, sondern auch viele Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen
- Nährstoffreich: Unser Lupinenmehl ist reich an Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen
Aktualisiert am 27.03.2025 um 04:00 Uhr | *Affiliate-/Werbe-Link | Bilder: Amazon PA-API | Haftungsausschluss | Preis inkl. MwSt., zzgl. VSK
Backmischung für Low-Carb-Brot
Und wer noch eine leckere Low-Carb-Variante für ein Brot sucht: Empfehlen kann ich dir hier diese Eiweiß-Brot-Alternative.
- auch für Diabetiker geeignet
- Einfache Zubereitung für eine leckere Brot-Alternative oder 6-8 knusprige Brötchen
- eiweiss- und ballaststoffreich
Aktualisiert am 30.03.2025 um 12:00 Uhr | *Affiliate-/Werbe-Link | Bilder: Amazon PA-API | Haftungsausschluss | Preis inkl. MwSt., zzgl. VSK
Viel Spaß beim Low-Carb-Backen, „Mr. 110 %“ Benny Braun
Beitragsbild: Foto von Daria Shevtsova von Pexels

Dt. Meister der GNBF 2012, GNBB Pro Athlet, aktiver Natural Bodybuilder, Premium Personal Trainer, LOOX- u. idealo-Experte und über 25 Jahre Know-how im Fitnessbereich. Referenzen: Zert. Personal Trainer, Fitnesstrainer A- u. B-Lizenz, mehrfach lizenzierter Ernährungsberater, Leistungssport-Bodytrainer, TRX Certified, BLACKROLL Recovery Expert, gepr. Fachpr. für Massage, Wellness & Prävention sowie Ernährungsberater f. Säuglinge & Kleinkinder.