Warum EEAS so wichtig für deinen Muskelaufbau sind

Warum EEAS so wichtig für deinen Muskelaufbau sind

Was sind EAAs? Die Abkürzung EAAs steht für „essential amino acids“, also essentielle Aminosäuren (w). Der menschliche Organismus kann diese nicht selber aufbauen, daher werden sie essentielle Aminosäuren genannt. Mehrere Aminosäuren setzen sich zu einem Eiweiß-Molekül zusammen. Sie müssen unbedingt durch die Nahrung oder als Ergänzungsmittel dem Körper zugeführt werden, da es sonst vor allem … Weiterlesen

„Vogelfutter“ für den Muskelaufbau – Die Top 4 Körner

Die Top 4 Körner für die Steigerung von Muskelaufbau.

Getreide und Körner für große Muskeln Muskelaufbau erfordert mittlerweile mehr als reines Training. Bodybuilding braucht eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit ausreichend Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen. Viele Lebensmittel bieten eine sinnvolle Kombination aus unterschiedlichen Inhaltsstoffen. Hier sind die wichtigsten Getreide bzw. Körner: Amaranth Beim Fitness bzw. Bodybuilding gehört eine Ernährung mit dem „heiligen Wunderkorn der … Weiterlesen

Hähnchen vs. Pute vs. Rindfleisch

3 Fleischsorten für Bodybuilder und den Muskelaufbau.

Hähnchen-, Puten- oder Rindfleisch? Jedem Fitnessathleten ist bewusst, dass Fleisch für den Muskelaufbau förderlich ist, aber du möchtest wissen, ob Hähnchenfleisch oder doch eher Pute und Rind besser dafür geeignet sind? In diesem Blogbeitrag gibts kurz und knapp erläutert die Auflösung auf die Frage. Hähnchenfleisch- fett-u. kalorienarm Hähnchenfleisch ist fett- und kalorienarm. Es enthält viel … Weiterlesen

Muskelaufbau nach Corona: Der Muscle Memory Effekt

Der Muscle Memory Effekt nach einer Trainingspause.

Phänomen: Muscle Memory Effekt Für alle Fitness und Bodybuilding begeisterte Menschen ist die Corona-Krise eine harte Zeit, aber die Gesundheit geht nunmal vor.  Alle Fitnessstudios und Sportvereine haben geschlossen, sogar die Outdoor Trainingsplätze sind abgesperrt. Die meisten haben mit Sicherheit nicht die Möglichkeit Ihr Training für den Muskelaufbau wie gewohnt durchzuführen. Wenn in ein paar … Weiterlesen

Keine richtigen Waden? Schluss damit! Wadentraining für Profis.

Training für muskulöse Waden

Wadentraining für Bodybuilding Profis Wer genetisch nicht mit großen und starken Waden gesegnet wurde tut sich beim Muskelaufbau eben dieser meist etwas schwer. Diese störrischen Muskeln wehren sich oft vehement gegen ihr Wachstum. Dass sich aber beharrliches Wadentraining auch bei genetischer Benachteiligung auszahlt, und man trotzdem imposante Diamanten unter seinen Kniekehlen entwickeln kann, bewies schon … Weiterlesen

Basics – Makronährstoffe für deinen Muskelaufbau: Eiweiß, Kohlenhydrate & Fette

Ernähung für Bodybuilder, die Basics - Makronährstoffe für deinen Muskelaufbau: Die WIchtigkeit von Eiweiß, Kohlenhydraten & Fetten.

Wie die Meisten wissen, sollte man zum effektiven Muskelaufbau besonders auf eine sportgerechte Ernährung achten: Die Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralien) und die Makronährstoffe (w). Die Makronährstoffe In diesem Artikel geht es aber um die Basics, also die Makros. Diese bilden das Eiweiß, die Kohlenhydrate und die Fette. Eiweiß für den Muskelaufbau Eiweiß ist der wichtigste … Weiterlesen

Chestday: Massive Brust wie Arnold Schwarzenegger

Massive Brust wie Arnold Schwarzenegger

Trainieren wie die Großen „Everyday is Chestday“ ist die Devise im Bodybuilding. Du willst trainieren wie die Legende Arnold Schwarzenegger (w), dann bist du hier genau richtig, denn ich nehme Arnolds Brusttraining einmal genauer unter die Lupe. Es ist das Lieblingstraining des Bodybuilders, da dieser sehr viel Fokus auf die Brust legte. Das Ziel seines … Weiterlesen

Jetzt wirds lecker – Die „FitTasteTic“-App im Review

Darf es heute ein leckeres Fitness Rezept sein? Low Carb, Muskelaufbau, Diät, Abnehmen? Jetzt wirds lecker - Die "FitTasteTic"-App im Review.

Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze für das neue Jahr?! Aufhören mit dem Rauchen, gesünder Leben und ganz oben mit dabei auf der Liste, ein paar Kilos abspecken. Meistens ist der Speisplan einer gesunden Ernährung jedoch recht einfallslos. Immer nur Hühnchen mit Salat ist dann doch langweilig. Gerne hole ich mir in solchen Phasen … Weiterlesen

Training am Morgen = mehr Testosteron und Wachstumshormonsekretion

Mein Natural Bobdyuilding Tipp für maximalem Muskelaufbau: Training am Morgen = mehr Testosteron und Wachstumshormonsekretion!

Mehr Testosteron beim Training am Morgen? Heutzutage besuchen mehr als 11 Millionen Menschen jährlich die deutschen Fitnessstudios, denn Fitness und Bodybuilding haben sich in den letzten Jahren in unserer Gesellschaft etabliert. Bei vielen stellt sich da die Frage, wann der optimale Tageszeitpunkt für das Training ist. Denn gerade für Natural Athleten ist hierbei ein hoher … Weiterlesen

Tipps für den Neustart: Fitnesstraining nach Krankheit

Nicht nur in der Winterzeit das Aus fürs Training: Erkältung und Grippe. Tipps für den Neustart: Fitnesstraining nach Krankheit.

Worauf gilt es bei einer Krankheit (Erkältung, Grippe und Co.) im Kraftsport zu achten? Sport bzw. Kraftsport ist gesund und wirkt sich insbesondere, neben dem Muskelaufbau, in puncto Immunsystem und Abwehrkräfte, sehr positiv aus. Doch all der Prävention zu Trotze, bist du natürlich auch als Kraft- oder Fitnesssportler nicht davon befreit, von einer Grippe oder … Weiterlesen

Die Hatfield-Methode: Muskelaufbau maximieren

Auf der Suche nach neuen Trainingsplänen und neuen Reizen für deine Muskulatur? Muskelaufbau maximieren, mit der Hatfield-Methode.

Die Hatfield-Methode Kurz gefasst kann man sagen, dass die Hatfield-Methode auf zwei Grundsätzen beruht: dem Overload- und dem SAID-Prinzip. Für den Muskelaufbau benötigt der menschliche Körper Reize in gewisser Intensität. Nur wenn eine körperliche Bewegung bzw. Anstrengung nicht mit einem vernünftigen Aufwand durchgeführt werden kann, ist der Körper bestrebt Muskeln aufzubauen. Insbesondere im Bodybuilding sollte … Weiterlesen

error: Der Inhalt ist geschützt!
Skip to content